Aktuelles
Sommerfest 2022
Liebe Tennisfreunde,
am 24.09.2022 feierten wir unser diesjähriges Sommerfest.
Für die musikalische Umrahmung sorgte Mario, sportlich veranstalteten wir ein Schleifchenturnier und zur Stärkung gab es neben Kaffee und Kuchen, Würstchen und Steaks vom Grill.
Dadurch, dass alle zum Fest etwas beitrugen, war der Erfolg garantiert.
Besonderen Dank an Mario, Cemils Familie, Uwe für die sportliche Organisation und Manni für seinen Einsatz am Grill.
Götz Steigemann
1. Vorsitzender
Akener Stadtfest 2022
Der Akener Tennisvereines 1991 e.V. präsentiert sich beim 26. Stadtfest in Aken.
Teilnehmer beim Festumzug der Vereine anlässlich des Akener Stadtfestes am 21.08.2022
Ein Ballwechsel beim Umzug
„Tag der offenen Tür 2022“
Am Sonnabend, dem 11.06.2022 fand unser „Tag der offenen Tür“ auf der Tennisanlage statt.
Matthias R., unser Titelverteidiger vom vorjährigen Wettbewerb aus Sportquiz und Wettkampf, konnte sich diesmal nicht ganz vorn platzieren.
Erst beim letzten Wettkampf des Tages, bei dem alle Teilnehmer durch den richtigen Armschwung und ein gutes Auge leicht punkten konnten, setzte sich Norman T. durch.
Danke allen Teilnehmern, auch den interessierten Sportlern, die zum ersten Mal uns und unsere Tennisanlage besuchten. Gerne begrüßen wir euch schon bald wieder zu unseren Trainingszeiten.
Mit freundlichen Grüßen vom Sportwart Uwe P.
P.S. Der Bericht zum Tag, in einer kurzen Zusammenfassung durch unseren Vereinsvorsitzenden Sportfreund Götz S., folgt in kürze.
Tipps vom Sportwart
Als Sportwart möchte ich mich zunächst bei euch für die gute Beteiligung am Trainingsbetrieb in der letzten Saison bedanken.
Damit Ihr nicht ganz aus dem Rhythmus kommt und euch mental auf die neue Saison vorbereiten könnt, nachfolgend noch ein paar Trainingsinhalte des letzten Sommers.
Was du immer versuchen solltest,
+ schlage den Ball von unten nach oben
+ lerne früh, den Schlägerkopf hängen zu lassen
+ beende jeden Schlag über der Schulter
+ im Idealfall schaust du nach dem Schlag auf deinen Ellenbogen, der sich dann vor deiner Nase befindet
- Arbeite nie mit viel Kraft, sondern immer mit Schwung.
Lerne früh deine Hüfte und die Rotation im Oberkörper zu nutzen, um diesem Schwung aufzubauen.
Reine Muskelkraft wird dir beim Tennis als Anfänger nicht helfen - im Gegenteil. - Wenn dein Trainer dir die Bälle zuspielt, schaue nicht auf deinen Trainer oder auf deinen Schläger.
Deine Aufmerksamkeit gilt dem Ball. - Der freie Arm dient dir als Hilfe. Du kannst mit der freien Hand auf den Ball zeigen.
Nutze also den Arm und gewöhne dir sofort an, mit diesem auf den Ball zu zeigen. - Es ist wichtig den Schlägerkopf vor deinen Schlägen hängen zu lassen - bei Vor- sowie Rückhand.
Das obere Ende deines Schlägers zeigt in Richtung Boden, dein Handgelenk ist abgeklappt.
Wir sehen uns mit diesem Schwung in 2022 wieder!
Bleibt gesund und sportlich!
Sportwart Uwe Perske